Leitung

Aus AKS Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Um eine Gruppe zum Laufen zu bringen, muss man ihr den Weg weisen und ihre eine Richtung geben. Je nach Situation oder Gruppenphase musst du als Gruppenleitung entscheiden, wie du mit deiner Gruppe umgehen möchtest.
Inwiefern ist die Gruppe fähig eigene Entscheidungen zu treffen? Oder wann ist ist welches Verhalten angemessen?
Das sind alles Fragen die man sich immer wieder als Gruppenleitung vor Augen führen muss. Die Art und Weise, wie man man mit einer Gruppe umgeht lässt sich als "Leiten". Der Begriff des Leitens beschreibt das verantwortliche Führen oder Lenken einer Gruppe.

1. Autoritärer Leitungsstil

Der Autoritäre Leitungsstil zeichnet sich durch klare Regeln, die von der Leitungsperson bestimmt werden aus. Die "Untergebenen" werden nicht in die En´tscheidungen mit einbezogen. Bei auftretenden Fehlern wird nicht unterstützt, sondern bestraft.


Vorteile Nachteile
hohen Entscheidungsgeschwindigkeit Test
Übersichtlichkeit der Kompetenzen text
gute Kontrolle über die Gruppe text
kurzfristig schneller Erfolg text

2. Lässiger Stil / "laissez-faire"

3. Demokratischer / partnerschaftlicher Stil

Angemessenes Leiten